Fotokurs zur Blauen Stunde und bei Nacht
In diesem Kurs entdecken wir die Szene von Friedrichshain
in Berlin zur Blauen Stunde und bei Nacht.
Die Blaue Stunde zum Ende der Dämmerung und die Dunkelheit erzeugen brillante Lichtspiele, die man besonders eindrucksvoll bei Langzeitbelichtungen einfangen kann.
Durch die unterschiedlichen Farbtemperaturen verwandeln sich die Fotos in schillernde Bilder. Warmes und kaltes Licht vermischen sich. Mit Hilfe von fotografischen Tipps und Tricks werden Sie lernen diese Stimmungen einzufangen, und können so malerisch Ihre Bilder gestalten.Tauchen Sie mit ein in die Atmosphäre einer Friedrichshainer Nacht und halten Sie diesen Charme in Ihren Motiven fest.
Wie erzeuge ich einen guten Bildaufbau, in dem ich Leuchtspuren und statische Objekte im Foto miteinander verknüpfe? Wie arbeite ich mit Spiegelungen, die Licht verstärken in der Dunkelheit? Wie kann ich abstrakt mit Licht spielen?
Theorie und Praktische Umsetzungen zu „available light“ und Nachtfotografie: Arbeiten mit dem Stativ, Bildstabilisator, Selbstauslöser, Spiegelvorauslösung, Blaue Stunde, Langzeitbelichtungen,
Aktionen, Manueller Aufnahmemodus, Zeit-Blende-ISO-Kombination, Bewegungsunschärfe, Fokussieren bei Nacht, Leuchtspuren, Reflexionen, Experimente, Effekte, Bildgestaltung, Perspektiven, Momente,
Belichtungsreihen und HDR ...
Bitte mitbringen
Sonstiges
Teilnahme in einer Gruppe
fester Termin
69 Euro
EINZELCOACHING oder zu zweit
individuelle Terminvereinbarung nach Absprache
150 Euro